


Familienweingut
Am Fuße des Manhartsberges bewirtschaften wir unser Familienweingut unentwegt seit 1778. Mit drei Generationen keltern wir an unserem Standort in Obernalb, nahe der Weinstadt Retz. Nach einigen Jahren der Zurückhaltung starteten wir mit dem Jahrgang 2020 wieder eine hauseigene Weinlinie. Dem Weinviertler Aushängeschild unsere vollste Aufmerksamkeit verschrieben wollen wir mit dem Jahrgang 2021 den Facettenreichtum des Grünen Veltliners in Form von drei charakterstarken Weinen aufzeigen. Wir freuen uns Sie/Euch auf diese Reise mitnehmen zu dürfen.

Grüner Veltliner
Klassik
Ried Neubergen
Ernte 2021 | trocken | 12,5% vol.
0,75l | 7,00€
Frisch und würzig in der Nase
Am Gaumen fruchtige Birne und leichte Würze
Harmonischer Abgang mit lebendiger Säure
Serviertemperatur: 10 - 12°C
perfekte Trinkreife: 1 – 2 Jahre
Serviervorschläge: Geflügel, Rind, Rohkost



Grüner Veltliner
Reserve
alte Reben
Ried Örteln
Ernte 2021 | trocken | 13,5% vol.
0,75l | 8,50€
Grüngelbe Farbgebung mit Silberreflexen
Sanfte und leicht cremige Textur
Harmonische Balance von Frucht und Würze
Dichter Körper mit packendem Abgang
Serviertemperatur: 10 - 12°C
perfekte Trinkreife: >1 Jahre
Lagerfähigkeit: gutes Reifepotential
Serviervorschläge: gebundene Saucen, Pilzgerichte, Hartkäse

Vetliner mocht Sin
Wein-Aperitif
18,0% vol. | 0,35l | 12,00€
Strohschneider´s Grüner Veltliner
trifft Hauser´s Destillat
Goldiger bis Roséton,
offener Duft nach warmer Frucht,
feiner Honigton am Gaumen,
kräftig-eleganter Körper,
balancierte Süße
Serviertemperatur: 10°C
Lagerfähigkeit: > 5 Jahre
Serviervorschläge: Aperitif, Käse, Dessert



der BODEN macht den WEIN

Ried Neubergen
Fläche 0,22ha | Ostlage | Höhe 249-301m | Neigung ⌀ 3,4°
Die Ried Neubergen liegt zwischen den Orten Obernalb und Obermarkersdorf. In östlicher Lage stehen die jungen Reben eingebettet in der sanften Hügellandschaft knapp oberhalb der Kellergasse Hühnerkoppel. Entstanden sind diese Landschaftszüge vor rund 20 Millionen Jahren durch das Urmeer Tethys. Die Ried Neubergen kann zum Flachwasserbereich oder sogar zur Brandungszone dieses Urmeeres zugeordnet werden und trägt aus dieser Zeit einen großen Teil an abgelagertem Meeressand unter sich. Immer wieder finden sich versteinerte Fossilien im Boden. Der in der Ried Neubergen 2016 ausgepflanzte Grüne Veltliner findet sich auf den Urmeerböden wunderbar zurecht und überzeugt mit seiner Fruchtigkeit und Frische.

Ried Örteln
Fläche 0,20ha | Südlage | Höhe 273-284m | Neigung ⌀ 3,0°
Die Ried Örteln [gesprochen Urtel] befindet sich am Südhang des sanft anmutenden Hausberges Gollitsch, welcher zu einem der letzten Ausläufer des Manhartsberges zählt. Als älteste Riede unseres Betriebes überzeugen die über die Zeit geprägten Weinstöcke mit ihrer natürlichen Auslese und dem vollen Gehalt der Trauben. Durch das Zusammenspiel der warmen Luft im Weinviertel und den kühlen Fallwinden über dem Manhartsberg ist unser Klima in der Leelage der Böhmischen Masse geprägt von geringem Regenertrag mit rund 435mm Jahresniederschlag. Seit Generationen machen wir die Not der trockenen Lagen zur Tugend. Wir bestellen auf jenen von Kies, Sand und schluffig-tonigen Sedimenten geprägten Böden unsere Weingärten.


Über uns
Alfred
Beim leidenschaftlichen Winzer steht der Spaß an der Winzerei und der Genuss im Vordergrund. Zuständig ist unser Fred für die Bewirtschaftung der Weingärten und die Weinkellerei.Eva
Unsere wissbegierige Jungwinzerin ist für jede Aufgabe bereit. Zu finden ist unsere Eva überall. Von Traktorarbeiten im Weingarten bis zur helfenden Hand im Keller ist sie immer motiviert am Werk.Roman
Von Grafik bis Fotografie kommt überwiegend alles aus seiner Hand. Unser Kreativkopf überrascht immer wieder mit neuen Ideen und ist zuständig für Vermarktung, Auftritt und Verkauf.Margit, Hermi & viele mehr
Ohne unsere fleißigen Hände im Hintergrund wäre das alles nicht möglich.

Preisübersicht
Grüner Veltliner Klassik
Ernte 2021 | 0,75l | 7,00€
Grüner Veltliner Reserve
Ernte 2021 | 0,75l | 8,50€
Veltliner mocht Sin
Wein-Aperitif | 0,35l | 12,00€
Grüner Veltliner Weinviertel DAC
Ernte 2020 | 0,75l | 6,50€
Preise inkl. SteuernAbholung
nach vorheriger Vereinbarung in 2070 Obernalb und 1020 Wien (Nähe Josef Gall Gasse).Lieferung
bei Kauf von 6 oder 12 Flaschen innerhalb Österreichs versandkostenfrei.
Weinanfrage

Urheberrechtshinweis & Bildernachweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Grafiken, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Die Bilderrechte liegen bei: Roman StrohschneiderHaftung
Es kann keine Haftung für Inhalte und Informationen dieser Website übernommen werden.
Der Herausgeber dieser Website identifiziert sich nicht mit den Inhalten externer Webseiten (Links), und übernimmt dafür keinerlei Haftung. Zum Zeitpunkt der Linksetzung auf externe Webseiten, haben sich auf diesen keine illegalen Inhalte befunden. Eine laufende Überprüfung dieser Links ist redaktionell jedoch nicht möglich.
Es gilt die Linkhaftung nach E-Commerce-Gesetz (ECG) Österreich.Links
Links auf diese Website sind erwünscht und bedürfen, bis auf Widerruf, keiner ausdrücklichen Genehmigung. Das laden einzelner Inhalte oder Seiten in fremde Frames ist untersagt.Impressum
Weingut Strohschneider
Alfred Strohschneider
A-2070 Obernalb | Winzerstraße 12
+43 664 8429179
contact@weingut-strohschneider.at
Gerichtsstand: Hollabrunn
Erfüllungsort: Obernalb
Unternehmensgegenstand: Erzeugung und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten
Rechtsform: Pauschalierter landwirtschaftlicher Betrieb; Wein- u. Spirituosenhandel
Kammerzugehörigkeit: Landwirtschaftskammer Niederösterreich; WKO NiederösterreichFür den Inhalt verantwortlich: Alfred Strohschneider

Bestell- und Lieferbedingungen Weinanfrage
Wir bearbeiten Ihre Weinanfragen unverzüglich und senden Ihnen Ihr unverbindliches Angebot mit
Zahlungsaufforderung via angegebener E-Mail Adresse. Nach Zahlungseingang bekommen Sie via
E-Mail die Versandbestätigung und Ihre Rechnung zugesandt.Abholung
Nach vorheriger Vereinbarung in 2070 Obernalb und 1020 Wien (Nähe Josef Gall Gasse).Lieferkosten
Die Lieferung innerhalb von Österreich ist bei Kauf von 6 oder 12 Flaschen versandkostenfrei.
Bei abweichende Bestellmengen erlauben wir uns eine Versandpauschale von 10€ zu verrechnen.
Bei Bestellungen von mehr als 12 Flaschen teilen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot auf Anfrage mit.Lieferung nach Deutschland:
Die Lieferkosten nach Deutschland betragen für 6 oder 12 Flaschen Pauschal 10€.
Lieferkosten für abweichende Bestellmengen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.Angebote gültig bis auf Widerruf.Lieferart
Botendienst oder Postversand.Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt unverzüglich, spätestens aber in 30 Tagen.Zahlungsmöglichkeit bei Lieferung
Vorauszahlung
Ihre Bestellung wird ab dem Zahlungseingang auf unserem Konto bearbeitet. Für eine Rückzahlung wegen Widerrufs (s. Widerrufsrecht) verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Weingut Strohschneider
Winzerstraß 12
A-2070 Obernalb
Österreich
Tel: +43 664 842 9179
contact@weingut-strohschneider.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass
Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Sie tragen
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
